Zum Inhalt springen

Das erste Kiez-Gym

Das neue Konzept basiert vorwiegend auf der Idee eines Nachbarschaftsgyms für die Anwohnerinnen und Anwohner des Stadtteils. Möglich sind so zentraler Lagen dank einer deutlich reduzierten Studiofläche und einem vereinfachten Flächenkonzept im Vergleich zu den regulären McFIT Studios.

gegründet

Standorte

Länder

Trainingsangebot

Ein Faktor, der die reduzierte Flächengröße ermöglicht, ist der alleinige Fokus auf die Trainingsgeräte und der bewusste Verzicht auf Umkleidekabinen, Aufenthaltsräume und Duschen, die dank der wohnnahen Lage zu Hause genutzt werden können. Trotz der kleineren Fläche verfügt der Klub über ein Trainingsangebot, das sämtliche Bedürfnisse der Mitglieder abdeckt: Vom Cardio- und Freihantelbereich über eine Corestation bis hin zu Kraftmaschinen oder Ruderergometern finden die Mitglieder alles, was sie für ein abwechslungsreiches Fitnesstraining benötigen.

Digitalisierte Studioprozesse

Aufgrund von digitalisierten Studioprozessen agiert der Klub vollständig automatisiert und gänzlich personallos. Die Mitglieder können ausschließlich online einen Vertrag abschließen und erhalten über die McFIT Klub App eine digitale MemberCard, mit der sie Zutritt zum Studio erlangen.