
THE MIRAI erschafft digitale Fitnessplattform und löst sich vom Standort Oberhausen
Oberhausen, 03.11.2020. Das Leuchtturmprojekt THE MIRAI passt sein Konzept aufgrund der weltweiten Pandemie an, indem es sich vom Standort Oberhausen löst und eine digitale Plattform erschafft, die sowohl die Bereiche Forschung und Entwicklung als auch die gesamte Fitnessbranche maßgeblich vorantreiben wird.
Die weltweite Corona Pandemie stellt Unternehmen rund um die Welt vor neue Herausforderungen. Dabei hat sich auch die Ausgangslage für die Ausrichtung von THE MIRAI verändert. Ein entschlossener und mutiger Blick nach vorne ist essenziell, um weiter an der Grundidee – zukunftsweisende Maßstäbe zu setzen – festzuhalten. Deshalb wird das weltweite erste Zentrum für Fitness, das als 365-Tage-Messe ausgelegt war, sein standortbasiertes Geschäftsmodell anpassen und neue Potenziale ausschöpfen.
THE MIRAI ist die Zukunft – und diese hat sich durch Covid-19 verändert‘
„Klassische Formate wie Messen, Kongresse und Tagungen sind zurzeit aufgrund der weltweiten Restriktionen in ihrer gewohnten Form nicht mehr möglich und werden aller
Voraussicht nach auch in Zukunft nicht mehr genauso stattfinden, wie wir sie bisher kannten“, sagt Yüce Yücel, Geschäftsführer von THE MIRAI. Gleichzeitig zeigt die Pandemie weltweit deutlich, wie wichtig Digitalisierung und wissenschaftliche Erkenntnisse für die Gesundheit aller sind. Die digitale Erfassung von Fitness- und Gesundheitsdaten spielt dabei eine zentrale Rolle und ist wichtiger geworden als je zuvor. „Als federführender Innovationstreiber ist es uns nach wie vor ein Grundanliegen, in die Bereiche Forschung und Entwicklung im Fitness- und Gesundheitskontext zu investieren, diese zu etablieren und voran zu treiben. Dies bedeutet für uns alle Akteure der Branche dezentral – und neu auch digital – zusammen zu bringen“, erläutert Yücel.
Weltweit einzigartige Infrastruktur zur intelligenten Datenanalyse
Als branchenübergreifende virtuelle Plattform vereint THE MIRAI Trainierende, Unternehmen diverser Branchen, die Fitnessindustrie sowie Wissenschaft und Experten
weltweit. Das übergeordnete Ziel hierbei ist, allen Menschen unabhängig von Herkunft, Alter und Einkommen Zugang zu Bewegung zu ermöglichen und sie mit Spaß dabei zu
unterstützen, ein fittes und gesundes Leben zu führen. Um diese Vision weiter voranzubringen hat THE MIRAI eine digitale Infrastruktur geschaffen und einen ersten Prototypen entwickelt. Mittels Applikationen und Wearables sollen Fitness-, Gesundheits- und Bewegungsdaten von Sportlern erhoben und zentral aufbereitet werden. Völlig neu in diesem Kontext ist die Erfassung von 3DBewegungsdaten. Das Verfahren überwacht zusätzlich den Ermüdungsgrad des Muskels, die Geschwindigkeit der Bewegung und korrigiert bei Bedarf sogar in Echtzeit
die Bewegungsausführung im dreidimensionalen Raum. Alle Daten sollen in einem sicheren Daten-Hub gespeichert und von einer künstlichen Intelligenz (KI) analysiert und aufbereitet werden. Die auf Big Data spezialisierte KI deckt Logiken auf und generiert durch Algorithmen neue und umfangreiche Informationen, die nicht nur für die Fitnessbranche, sondern auch für die Forschung und Entwicklung im Bereich Gesundheit von großer Bedeutung sind.
Technologien für eine gesündere Welt in Bewegung
Durch die Integration verschiedenster Partner auf einer Plattform entsteht ein einzigartiges Ökosystem, das es bis jetzt in dieser Form nicht gab und welches einen Meilenstein für die Fitness- und Gesundheitsbranche darstellt. THE MIRAI vernetzt die entscheidenden Partner, um sich den großen Herausforderungen unserer Zeit zu stellen.
Das Spektrum der Bereiche, die durch THE MIRAI weiterentwickelt werden können, ist nahezu unerschöpflich. Themen wie Wearables und 3D-Motion-Tracking Devices, die
intelligente Leistungsanalyse in Echtzeit ermöglichen sowie hyperpersonalisierte Trainings- und Ernährungsempfehlungen sind aktuelle Innovationsfelder, mit denen sich THE MIRAI beschäftigt. Applikationen derselben Kerntechnologien in der digitalen Diagnostik sowie Mixed Reality Umgebungen verändern von Grund auf, wie und wo Trainierende in der Zukunft miteinander interagieren werden und liefern einen ersten Ausblick darauf, was alles möglich sein wird.
Die beispiellos konzentrierte Expertise auf der THE MIRAI Plattform hat das Potenzial, Forschung und Entwicklung im Fitness- und Gesundheitsbereich zu revolutionieren.
„Wir sind angetreten, Menschen in Bewegung zu bringen und so die Welt zu einem gesünderen und besseren Ort zu machen. Als zentraler Treiber von Neuentwicklungen und erste übergreifende Plattform, die die Themen Forschung und Entwicklung neu denkt, werden wir diesem Auftrag gerecht und schauen gespannt in die Zukunft“, erklärt Geschäftsführer Yücel.