
Verhalten gegenüber wettbewerbern
Das Wettbewerbsrecht und das Kartellrecht sind zu beachten:
- Es dürfen keine Preise, Mengen und Konditionen mit Wettbewerbern ausgetauscht oder abgesprochen werden (Beispiel: Mitarbeiter X verabredet mit K und L, die jeweils für andere Konkurrenzunternehmen arbeitet, dass eine Preisanpassung in Höhe von 15 % im nächsten Quartal „marktgerecht“ erscheint).
- Absprachen mit Wettbewerbern über eine Marktaufteilung sind nicht zulässig
Diese Regeln sind auch in der Verbandsarbeit zu berücksichtigen. Zulässig sind Industriestatistiken ohne die Erkennbarkeit einzelner Unternehmen.
Download DokumentCompliance guidelines
- Definitionen und anwendungsbereich
- Informationspflicht
- Grundsätzliche verhaltensanforderungen
- Gleichbehandlung
- Verbot von bestechung und korruption
- Einladungen, geschenke und veranstaltungen
- Vermeidung von interessenkonflikten
- Bekämpfung von geldwäsche
- Aussenwirtschaft und exportkontrolle
- Zusammenarbeit mit kunden und lieferanten
- Arbeitssicherheit und umweltschutz
- Datenschutz
- Schutz des unternehmensvermögens
- Verhalten gegenüber wettbewerbern
- Spenden und sponsoring
- Konsequenzen bei compliance-verstössen
- Ansprechpartner und compliance officer